BETA

 
Geraldo de Carvalho
Doktor im Bereich Übersetzungswissenschaft
Leiter der Spracharbeit, Deutschlehrer und Prüfungsbeauftragter am Werther Institut in Juiz de Fora/Brasilien
Vereidigter Übersetzer für Deutsch/Portugiesisch
Schriftleiter des Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbands (IDV)

 
IMPULSVORTRAG:
Strategien der Verbandsarbeit zur Förderung des Deutschen als „weiterer“ Fremdsprache neben Englisch

Die Nachfrage nach Deutsch als Fremdsprache verzeichnet weltweit einen Aufwärtstrend. Doch in nicht wenigen Regionen steht Deutsch institutionell als zweite Fremdsprache in Gefahr der Abschaffung oder einer sich als ungünstig auswirkenden Konkurrenzsituation zu anderen vermittelten Sprachen. Der Erhalt der Zweit- oder idealerweise auch Drittsprachen an den Schulen und eine angemessene Stellung des Deutschen bildet daher eine Priorität der Bemühungen der Deutschlehrerverbände, die durch politische Überzeugungsarbeit viel dazu beitragen können. Ziel dieses Impulsvortrags ist es, Möglichkeiten zu eruieren, über die Deutschlehrerverbände verfügen, sich bei wichtigen politischen Entscheidungen wirkungsvoll einzubringen. Zudem soll die Rolle der Vernetzung mit anderen Verbänden und des IDV qua Dachverband zur Sprache gebracht werden.

Back to BETA & FIPLV Conference 2017